Einer von
12
Der erste Morgen
Am Nachmittag geht es durch den ersten Graben.
Schon in der ersten Woche
sieht man die Veranlagung
zum Vorstehen. Auch das Apportieren ist aus Veranlagung angelegt. Tatsächlich ist es noch ein weiter Weg bis das richtig klappt!
Mit 13 Wochen
sieht das
Vorstehen
schon gut aus. Eine Woche später: Nach ersten Versuchen wird jetzt die Hasenspur auf gerade gemähter Wiese über 200 Meter gehalten.
Seit 14 Tagen wird täglich viermal immer für 10 Minuten das Apportieren in der Garage ohne Ablenkung geübt. Das Aufnehmen geht nur mit Unterstützung. Setzen und festhalten ist kein Problem, so lange keine Ablenkung da ist. Aber man sieht es ihm an, wollen ist was anderes.
4 Monate und 2 Tage ohne Ablenkung klappt das Ablegen 10
Minuten
das angepasste Zufassen
Die Gegenstände werden jetzt
50 Meter weggebracht,
Artus ist abgelegt
und holt auf Kommando
verschiedene Gegenstände
und natürlich für das
Vergnügen die Ente.
Bis jetzt ohne Ablenkung.
Der Zahnwechsel ist voll im Gange,
deshalb keine schweren oder harte Sachen.
10 Tage noch dann ist Artur 6 Monate.
Die lebende Graugans holt er aus dem Wasser.
Rund 100 Meter Apportiert er die an Land
aber der Griff muss noch geübt werden.
Marder hat er sich drauf gefreut.
7 Monate, er ist zum
ersten Mal mit auf
Fasanenjagd.
Ein älterer Hund findet nicht.
Arthus ins Dickicht und kurze Zeit
später bringt er
den ersten Hahn.
Mit den anderen Hunden hat er sich
bestens verstanden.
Die Vorstehbilder sind fantastisch hier am
Fasan
H
Artus
vom
Steinmaar
Schwamm und PET Flasche fördern
|
|
|
. |
![]() |