R o s e
v o m
E
d e n h o f
|
|

|
Im Alter von
8 Wochen
kommt
Rose
zu uns.
|
|
12. Woche
Wasser wird
sofort in
Angriff genommen.
|
 |
Rose ist am
7. September
mit 15. Wochen
ganz klar
laut auf
der Hasenspur,
die sie jetzt um
die
50 Meter schafft,
eindeutig Spurlaut!
Anfang Oktober
verfolgt sie den Hasen
über 1000 Meter.
|
|
|
7. Monat Rose ist
den ganzen Winter bei der Baujagd dabei.
Etliche Marder hatte sie aus der Falle in
den Abfangkasten befördert.
8. Monat Ende Januar sprengt sie allein
ihren ersten Marder aus dem Kunstbau.
 |
|
|
8. Monat Ein
paar Tage später sprengt sie mit
Flamme ihren
ersten Fuchs.

|
|
|
In jeden Kunstbau
ist sie
sofort
wenn etwas
drin ist. |
|

|
|
|

|
|
14 Hunde auf der Spurlaut
ist selten.
Rose sucht
bei der
Schussfestigkeit sofort
den
Schützen.
Da muss ja
was gefallen sein.
Die
Spurarbeit war nicht so
verrückt
wie beim Üben,
den da
dauerte es oft 1 Stunde
bis sie
wieder da war.
Nach 1000
Meter und mit
einigen
Schwierigkeiten konnten
wir sie
wieder im Arm halten.
Sie war
die Beste!
|
|
|
 |
|
Der Hasenbesatz war hervorragend.
Der kleine
rechts war fast unter
den Füßen
der Richter bei der
Schussfestigkeit gelandet.
5
Junghasen und 2 Kiebitznester
wurden
bestätigt.
|
|
|
Die BhFK 95 hat Nerven
gekostet.
Rose
arbeitet hinter dem Fuchs
völlig
problemlos.
Aber nach
dem letzten
Versetzen
in den Drehkessel
folgt sie
nicht.
Auf der
halben Strecke
gibt sie
mal Laut, jault,
dann
nichts.
Sie ist
praktisch durchgefallen.
Da
bemerken die Richter,
dass dort
ein Schieber
im Rohr
liegen geblieben ist.
Ein
vorbeikommen unmöglich.
Er wird
entfernt und dann
läuft es!
Nervös war
untertrieben.
|
|
 |
|
|
Rose ist das egal
ob da ein
Graben
ist oder
ein
Mudderloch.
|
|
 |
|
|

|
|
Nach dem Baden |
Gewaschen sieht der Kopf sehr gut aus. |
|

Eule will auch aufs Foto
|
|
|

m al
seriös
|
|
|

mal
frech |
|
|

aber immer ganz da |
|
|

Die Farbe
schwankt bei ihr zwischen dunkelsaufarben und saufarben. |
|
|

Ist das Haar
kurz eher saufarben, ist es länger dunkelsaufarben. |
|
|
 |
Trotz guter Vorarbeit in der Jugend
war die Ente ein Problem.
Jede lebende Ente die
geschossen wurde
holte sie sofort.
Eine tote Ente rein geworfen
das war nicht ihre Sache.
|
|
|
Rose war auf der Zuchtschau.
Die
Beurteilung:
V1
mit VDH CAC
und DTK
CAC Res.
Saufarbene
16 Monate alte
Rauhaar-
Hündin mit sehr
schönem
femininen Kopf,
sehr gute
Bartbildung,
korrektem
Scherengebiss,
sehr gute
Körperbehaarung,
korrekte
VH und HH,
Kommt
sofort sicher in den Stand,
freundliches angenehmes Wesen.
BU 34 cm
Zähne und
Rute in Ordnung.
Das war
auf der
Spezial
Ausstellung
später auf
der Zuchtschau
erneut das
V |
|
 |
|
|

Geübt haben wir mit 6 Hunden der Gruppe.
Das Herausziehen fanden nicht alle gut.
Rose machte es aus Veranlagung sofort.
Dann erwische ich die Nr. 7, die einzige
nicht in unserem Revier. Ein Tag davor
war Gülle aufs Land gebracht, das
Kaninchen stank.
Sie musste in die Deckung 2 Meter an den
Kühen vorbei.
Alles lief jedoch bestens!
|
|
|

Das Sprengen kann sie noch besser!
|
|
|
 |
|
Rose macht
alles bestens!
Für den Herbst
ein super Tag,
bestes Wetter,
dadurch litt
etwas die
Stöberarbeit
durch die Wärme.
Suchensieger wurde sie
durch ihre Arbeiten
beim Gehorsam,
alles ohne Leine.
|
|
|
Nicht immer ist derSuchensieg
möglich
und nicht immer
der erste Preis.
Bei den Übungen
hatte ich nie etwas
in die Wundbetten gelegt.
Jetzt war da was drin
und Rose war begeistert.
Da muss doch noch mehr sein!
Sie suchte in der Umgebung,
aber nur schwer auf
der Fährte weiter.
Es wurde unsicher, Abruf.
Danach lief es aber wieder.
|
|

|
|
|

|
|
Die Einladung zur
Drückjagd
konnte ich
nutzen.
Rose und
Odin
suchten
weit
und waren
mehrfach
auf
Fährten
anhaltend
Laut.
|
|

Jetzt beginnt die Jagd endgültig für Rose. Sie hatte ja schon im letzten
Herbst am Fuchs gearbeitet.
Abends waren die Trecker bis 2 Uhr nachts
beim Mais. Morgens diese Spur als wir zum Bau laufen.
|
|
 |
|
Der Bau ist groß und verzweigt aber nicht
tief. Es geht hin und her, Ortung bringt nichts.
Ich versuche es zum fünften Mal, da springt
der Dachs nach 30 Minuten.
Ortungsgerät zur Seite, zwei Schüsse, einer
trifft aber auf 20 Meter
Auch die beiden vom Kollegen sind nicht
besser. Rose kommt einige Minuten danach aus dem Bau.
Sie versucht der Spur zu folgen, Ich leine
sie an und dann geht es 300 Meter durch Brombeeren.
Der junge Kollege hat sie an der Leine. Dort
ist ein weiterer Bau, kleiner nur ein Eingang.
Hier kommt Odin rein, angeschossener Dachs
das ist noch nichts für sie.
Odin verbellt, wird geortet, Einschlag, Dachs
liegt. Roses Behang hat leicht was abbekommen.
|
|
|

Es hat
nicht lange gedauert da hat sie auch Dachs Natur. |
|
|
Rose ist OI frei! crd-PRA N/N das heißt
Rose wird die Krankheit nicht entwickeln. 
|
|